AKTUELL
„KUNST IN EM“ stellt eine lockere Zusammenkunft Kunstschaffender, Kunstinteressierter sowie Kunstförderer aus Emmendingen und Umgebung dar. „KUNST IN EM“ versteht sich als Ort des Austauschs und der Belebung der Kunstszene in Emmendingen und wird von engagierten Emmendinger KünstlerInnen organisiert. Sie dient dem Zweck miteinander bekannt zu werden und trägt zur kulturellen Entwicklung in der Region bei. Die Mitglieder treffen sich in regelmäßigen Abständen und planen gemeinsame Projekte und Ausstellungen, tauschen sich aus und machen gegenseitige Atelierbesuche.
17. Artothek
SCHAUEN – MIETEN – KAUFEN
Samstag 11. Oktober 14 – 18 Uhr
Sonntag 12. Oktober 11 – 18 Uhr
Steinhalle, Steinstraße 1, Emmendingen

JAHRESAUSSTELLUNG DES SEXAUER MALKREISES
12. – 26. Oktober 2025

Es stellen aus: Bärbel Bähr, Hanne Günther, Sybille Odenthal, Ehrhard Sachs, Christa Wagner und als Gast: Karin Weiß
Vernissage: Sonntag 12. Oktober, 15 Uhr
Bürgermeister Hendrik Mench eröffnet die Ausstellung und die KünstlerInnen stellen sich mit jeweils einem Werk vor.
Musikalische Umrahmung mit Urban Wölfle (Goschehobel) gewinnen – Improvisationen auf dem Hang
Ort: Bürgerbegegnung , Ernst- Bühler- Weg 1, Sexau
Öffnungszeiten: täglich 16 – 18.30 Uhr, Sonntag 11 – 18.30 Uhr
Anna Maria Busch und Franziska Kamp
PEARLS OF THE UNKOWN
Afrikanische Impressionen und Traumpfade der australischen Aborigines begegnen sich!
Mitte September – Ende Dezember 2025

mehr Infos: www.schlosskeller-emmendingen.de
Franziska Kamp
REINKANATION
Mixed Media auf Leinwand/Holz
5. Oktober – 31. Oktober 2025
Kurhaus Freiamt

Unter dem augenzwinkernden Titel „Rehinkarnationen“ schlüpfen Rehe und Hirsche in unerwartete Rollen:
als Helden, Fashion Models, Faulenzer, Liebende u.v.m.
Mit expressiver Malweise und einer Prise Humor verwandeln sich die vertrauten Tiere des Südschwarzwalds in überraschende Figuren, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen und den Blick auf ihre Identität auf neue, fantasievolle Weise öffnet. Eingesetzt wurden vorwiegend Acrylfarben auf Leinwand, z. T. auch Mixed Media.
mehr Infos: www.tourismus.freiamt.de
Anna Busch
ELEMENTE
28. September – 19. Januar 2025
Galerie der Metzger-Gutjahr-Stiftung e.V.
geöffnet täglich von 9 – 19 Uhr

Vernissage: 28. September 2025, 11.15 Uhr
Musikalischer Beitrag: Mona Goldbach (Gesang) und Renée Hiller (Klavier)
www.metzger-gutjahr.de/veranstaltungen
Katharina Hoehler, Vibhuta Braun und Insa Hoffmann
IL FAUT CULTIVERNOTRE JARDIN – VOLTAIRE
18. September – 18.Oktober 2025
GEDOK K5, Raum für Künstlerinnen, Konviktstr. 5, 79098 Freiburg

Vernissage: Samstag 20.09. 2025, 12 Uhr
Eröffnung durch den Vorstand der GEDOK und ein Künstlerinnengespräch
Musikalische Begleitung: Hanna Schüly
Midissage: Samstag, 11.10. ab 12 Uhr: Verlosung von 3 Werken
Finissage: Samstag, 18.10. ab 12 Uhr
Öffnungszeiten: Do und Fr 15 – 18 Uhr, Sa 12 – 15 Uhr
Gundel Busch und Reinhard Berg
TANZENDE INNENWELTEN
Fotokunst trifft Malerei
Juli 2025
Leonhardt Anwesen, Marktplatz 14, Emmendingen

Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10 – 13 Uhr.
Ende Juli geht die Ausstellung als Wanderausstellung nach Breisach, kommt aber danach wieder zurüch nach Emmendingen.
Mehr Infos:
www.offenes-atelier-leonhardt.jimdosite.com
Schaufensterausstellung 2025
ART.fensterln

Durch eine inspirierende Initiative von Emmendinger Künstlern und Künstlerinnen wurde vom 3. Mai bis 17. Juli 2025 zum dritten Mal die Emmendinger Innenstadt durch ihre Kunst neu belebt. In Kooperation mit dem Einzelhandel und der Stadt Emmendingen wurden die Schaufenster der Geschäfte zu offenen Galerien, die Tag und Nacht besucht werden konnten.
Teilnehmende Künstler und Künstlerinnen waren:
Reinhard Berg, Anna Busch, Gundel Busch, Elke Eichhorn-Kilian, Werner Englert, Bettina Frey-Bouzzoni, Katharina Hoehler, Christine Kallfaß, Dr. Franziska Kamp, Annegreet Langer-Zais, Renate Lotsch, Michael Peters, Marina Schweizer, Roxanna Senna, Monika Süther, Annette Maria Otto, Karin Weiss, Waltraud Wengert, Karl-Heinz Witteck
Folder zur Ausstellung hier klicken
Kunstbetrachtung 2024
Wenn Künstler eine Kunstbetrachtung in einem Künstlerkreis durchführen, entwickelt sich der Prozess häufig zu einem besonders intensiven, fachlich fundierten und kreativen Austausch – so auch bei unserem letzten Treffen im Schlosskeller. „Welche Werkzeuge wurden benutzt?“, „Wie wurde diese Struktur erreicht?“…
Die Kunstbetrachtung bei unseren regelmäßigen Treffen werden wir weiter verfolgen.

SOMMERFEST 2024
Am 9. August 2024 feierten Künstler von Kunst in EM gemeinsam im Hausgrün ein kleines Sommerfest – super Wetter, tolles Buffet, schöne Gespräche.


Atelierbesuch – LANGE TAFEL DER KUNST
Am 29. August 2023 feierten Künstler von Kunst in EM gemeinsam den Sommer und die Kunst. Eingeladen hatten Michèle und Peter Zimmermann.
Vielen Dank für den schönen Abend!



Jetzt „KUNST IN EM“ auf Instagram (kunst.in.em) folgen!
