KUNST IN EM

AKTUELL

„KUNST IN EM“ stellt eine lockere Zusammenkunft Kunstschaffender, Kunstinteressierter sowie Kunstförderer aus Emmendingen und Umgebung dar. „KUNST IN EM“ versteht sich als Ort des Austauschs und der Belebung der Kunstszene in Emmendingen und wird von engagierten Emmendinger KünstlerInnen organisiert. Sie dient dem Zweck miteinander bekannt zu werden und trägt zur kulturellen Entwicklung in der Region bei. Die Mitglieder treffen sich in regelmäßigen Abständen und planen gemeinsame Projekte und Ausstellungen, tauschen sich aus und machen gegenseitige Atelierbesuche.


ART.fensterln
3. Mai – 5. Juli 2025

Eine inspirierende Initiative von Emmendinger Künstlern und Künstlerinnen wird am 3. Mai 2025 zum dritten Mal unsere Innenstadt durch ihre Kunst neu beleben. In Kooperation mit dem Einzelhandel werden die Schaufenster der Geschäfte zu offenen Galerien, die Tag und Nacht besucht werden können.

Dieses Jahr präsentieren sich die Kunstschaffenden des Kreises Emmendingen mit dem Thema ART.fensterln.

Das „fensterln“ steht symbolisch für die heimliche, aber auch offene Begegnung mit Kunst und Kultur.

Kunst öffnet sich und wird für alle sichtbar, denn Kunst ist nicht nur für eine kleine Elite reserviert – sie ist ein lebendiger Ausdruck des menschlichen Daseins, der für jede und jeden zugänglich sein sollte. In einer Welt, die oft von Alltagsstress und Hetze geprägt ist, bietet die Kunst einen Raum für Inspiration, Reflexion und Gemeinschaft.

Für jene, die mit Leidenschaft unterwegs sind, wird Kunst zu einem persönlichen Abenteuer. Es sind die Kunstschaffenden, die mit ihren Werken Geschichten erzählen, Emotionen wecken und zum Nachdenken anregen. Originale in Schaufenstern zu präsentieren bedeutet eine Aufwertung jedes Geschäftes und fördert die Belebung der Innenstadt. Denn was wäre eine Stadt ohne eine lebendige Innenstadt, so die Kunstschaffenden.

Teilnehmende Künstler und Künstlerinnen  sind:
Reinhard Berg, Anna Busch, Gundel Busch, Elke Eichhorn-Kilian, Werner Englert, Bettina Frey-Bouzzoni, Katharina Hoehler, Christine Kallfaß, Dr. Franziska Kamp, Annegreet Langer-Zais, Renate Lotsch, Michael Peters, Marina Schweizer, Roxanna Senna, Monika Süther, Annette Maria Otto, Karin Weiss, Waltraud Wengert, Karl-Heinz Witteck

Folder zur Ausstellung hier klicken


Waltraud Wengert und Walter Schmitt
REGARDEZ
bis 5. Juli 2025
Regardez Humboldtstraße 8, 79539 Lörrach

www.regardez2020.de


RIEGELER KUNSTAGE

„Natura Morta“ ist ein gemeinsames Sonder-Thema zu den Kunsttagen 2025, im Bürgerhaus (Hauptstraße 12, Riegel).
Anna Busch lädt hierzu am Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr zur Ausstellung ein.

Flyer


Anna Maria Busch
FAMILIENGESCHICHTEN
Malerei und Mixed Media
4. Juli – 1. August 2025
Kurhaus Freiamt

Die Künstlerin ist am Sonntag den 13.7., 20.7. und 27. 7. 2025 von 13 bis 17 Uhr persönlich
anwesend.

Öffnungszeiten: täglich 9 – 17 Uhr. Diese können abweichen.
Ort: Kurhaus Freiamt, Badstraße 1, 79348 Freiamt

Mehr Infos:
Flyer
www.tourismus.freiamt.de


KUNST-WERK SCHAU DES BBK SÜDBADEN
tutti 1. Satz
28.06. – 27.07.2025

Mitglieder des Berufsverband Bildender Künstlerinnen
und Künstler Südbaden
103 Positionen: Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie


Vernissage: 27.06.2025, 19 – 22 Uhr
Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa und So 13 – 17 Uhr (oder nach Vereinbarung)
an Feiertagen geschlossen
Eintritt ist frei
Ort:
T66 Kulturwerk
Talstrasse 66
79102 Freiburg
Mehr Infos:
Flyer


Gundel Busch und Reinhard Berg
TANZENDE INNENWELTEN
Fotokunst trifft Malerei
Juli 2025
Leonhardt Anwesen, Marktplatz 14, Emmendingen

Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10 – 13 Uhr.

Ende Juli geht die Ausstellung als Wanderausstellung nach Breisach, kommt aber danach wieder zurüch nach Emmendingen.

Mehr Infos:
www.offenes-atelier-leonhardt.jimdosite.com


Kunstbetrachtung 2024

Wenn Künstler eine Kunstbetrachtung in einem Künstlerkreis durchführen, entwickelt sich der Prozess häufig zu einem besonders intensiven, fachlich fundierten und kreativen Austausch – so auch bei unserem letzten Treffen im Schlosskeller. „Welche Werkzeuge wurden benutzt?“, „Wie wurde diese Struktur erreicht?“…
Die Kunstbetrachtung bei unseren regelmäßigen Treffen werden wir weiter verfolgen.


SOMMERFEST 2024

Am 9. August 2024 feierten Künstler von Kunst in EM gemeinsam im Hausgrün ein kleines Sommerfest – super Wetter, tolles Buffet, schöne Gespräche.


Atelierbesuch – LANGE TAFEL DER KUNST

Am 29. August 2023 feierten Künstler von Kunst in EM gemeinsam den Sommer und die Kunst. Eingeladen hatten Michèle und Peter Zimmermann.
Vielen Dank für den schönen Abend!


Jetzt „KUNST IN EM“ auf Instagram (kunst.in.em) folgen!

Kunst in Emmendingen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.